Harzangus

Bio-Angus aus dem Harz

Zum Inhalt springen
  • Unsere Herde
    • Herde 2022
    • Herde 2021
    • Herde 2020
    • Herde 2019
    • Herde 2018
  • Kälber
    • Kälber 2022
    • Kälber 2021
    • Kälber 2019
    • Kälber 2018
  • Verkaufstiere
  • Deckbullen
    • Aberdeen Angus Deckbulle Elliot Elimination V066
    • Aberdeen Angus Deckbulle Rawburn Knock Out S413
    • Aberdeen Angus Deckbulle Floyd von Christelhoi
    • Angus Deckbulle Taylor
    • Eingesetzte Besamungsbullen
  • Kühe/Färsen
    • AA Mutterkuh AHR Evita
    • DA Mutterkuh HA Red Flag
    • AA Mutterkuh Idvies Elaine T810
    • AA Mutterkuh Idvies Elisa T795
    • AA Mutterkuh Idvies Eyrie T811
    • AA Mutterkuh Idvies Miss Bony T802
    • AA Mutterkuh Tonley Rosebud T441
    • AA Mutterkuh Goldira von Christelhoi
    • AA Kuh HA Elegy U266
    • AA Kuh HA Eyrie
    • AA Kuh HA Elaine
    • AA Kuh HA Rosebud
    • AA Kuh HA Bony
    • DA Färse HA Red Fire
    • AA Kuh HW Fleur W119
    • AA Kuh Rosevalley Ella W274
  • Unser Betrieb
    • Futterernte bei uns auf dem Betrieb
    • Jakobskraut – auch bei uns auf dem Betrieb schon zu finden
    • Wie werden die Kühe auf unserem Betrieb gehalten?
    • Grünland Düngung und Pflege
  • Hyla EST Defender
    • Hyla EST Defender Grundpaket und Zubehör
    • Hyla EST Defender – das Multitalent?
    • Hyla EST Defender – Handelektrobürste
    • Hyla EST Defender – Auspustfunktion
    • Hyla EST Defender – Fleckenentfernung, Kindersitz
    • Hyla EST Defender Ausstattungsoptionen
    • Hyla EST Defender Preis/Bestellung
  • Rezepte / Kochen
    • BIO Dry Age Aberdeen Angus aus dem Harz
    • Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne
    • Angus Steak vom Jungbullen
    • Rinderbraten mit Kartoffeln und Rotkohl
  • Allgemeine Informationen
    • Wie bestelle ich bei www.harzangus.de?
    • Links zu anderen Züchtern
    • Bundesverband Deutscher Angus Halter e.V
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

BIO Dry Age Aberdeen Angus aus dem Harz

19. November 2017Rezepte / Kochenharzangus

Wir haben vor Kurzem unseren Reifeschrank von DRY AGER (https://www.dry-ager.com) bekommen und möchten euch hier ein paar Bilder vom Reifevorgang zeigen!

Update am 19.11.:

Am 09.11. wurde unser Dry Ager geliefert und sofort befüllt:

Beitrags-Navigation

← Aberdeen Angus Bullenkalb Raw Drive Unsere neue Kuhbürste! →

Neuste Beiträge

  • Kälber 2022
  • Weide 2022
  • Hyla EST Defender Grundpaket und Zubehör

harzangus

Wir wünschen Euch ein frohes und vor allem gesund Wir wünschen Euch ein frohes und vor allem gesundes 2023!
Heute war es so weit: HA Enterprise wurde von sein Heute war es so weit: HA Enterprise wurde von seinen neuen Besitzern abgeholt!
Bereits im Frühjahr hat Familie Mohme 5 weibliche Tiere bei uns als Grundstock für ihre Herde erworben. Über den Sommer sind bereits 2 Kälber geboren und nun sind auch die 3 Färsen alt genug, um gedeckt zu werden. Wir wünschen Familie Mohme weiterhin viel Erfolg mit ihrer Zucht!

HA Enterprise ist ein im August 2021 geborener Millah Murrah Klooney K42 Sohn aus einer Rawburn Knock Out S413 Tochter. 

@biohofmohme
Nach einem schönen, aber sehr trockenem Sommer ka Nach einem schönen, aber sehr trockenem Sommer kamen die Kühe heute in den Stall
Teil 3: Die letzte Bilder von der Weide? Lange wir Teil 3:
Die letzte Bilder von der Weide?
Lange wird es nicht mehr dauern, dann werden wir die Tiere wieder in den Stall holen müssen und die Weidesaison beenden. 
Die Weiden sind nach der Trockenheit im Sommer zwar wieder grün geworden, aber der Aufwuchs bietet nicht ausreichend Futter, sodass wir weiterhin Silage zufüttern müssen. Dennoch sind wir absolut begeistert von den Kälbern und gespannt auf ihre Gewichte!
Teil 2: Die letzte Bilder von der Weide? Lange wir Teil 2:
Die letzte Bilder von der Weide?
Lange wird es nicht mehr dauern, dann werden wir die Tiere wieder in den Stall holen müssen und die Weidesaison beenden. 
Die Weiden sind nach der Trockenheit im Sommer zwar wieder grün geworden, aber der Aufwuchs bietet nicht ausreichend Futter, sodass wir weiterhin Silage zufüttern müssen. Dennoch sind wir absolut begeistert von den Kälbern und gespannt auf ihre Gewichte!
Teil 1: Die letzte Bilder von der Weide? Lange wir Teil 1:
Die letzte Bilder von der Weide?
Lange wird es nicht mehr dauern, dann werden wir die Tiere wieder in den Stall holen müssen und die Weidesaison beenden. 
Die Weiden sind nach der Trockenheit im Sommer zwar wieder grün geworden, aber der Aufwuchs bietet nicht ausreichend Futter, sodass wir weiterhin Silage zufüttern müssen. Dennoch sind wir absolut begeistert von den Kälbern und gespannt auf ihre Gewichte!
Mittlerweile sind auch die letzten 4 Kälber (alle Mittlerweile sind auch die letzten 4 Kälber (alle männlich) geboren. Hier ein paar Bilder der kleinen!
Vater von allen ist unser Elliot Elimination. Die Mütter sind Idvies Elisa T795 (eine Idvies Pink Peugeot R687 Tochter) HA Red Fire (unsere jüngste Rawburn Knock Out S413 Tochter), HA Eyrie (eine Rawburn Knock Out S413 Tochter) und Tonley Rosebud T441 (eine Warrenho Emperor M425 Tochter).
Nur ein paar nasse und süße Teddybären 😍 Nur ein paar nasse und süße Teddybären 😍
Auf Instagram folgen
Cover for Harzangus - Angus Zuchtbetrieb Familie Grammel
Harzangus - Angus Zuchtbetrieb Familie Grammel

Harzangus - Angus Zuchtbetrieb Familie Grammel

Harzangus - Angus Zuchtbetrieb Familie Grammel

2 weeks ago

Harzangus - Angus Zuchtbetrieb Familie Grammel
Als 2. stellv. Bürgermeisterin der Stadt Osterode am Harz überbrachte Monika Grammel die besten Glückwünsche von Rat und Stadt zum 75. Jubiläum des Landvolks Northeim-Osterode e.V.Als Landwirtin kennt Sie die Herausforderungen der Agrarwirtschaft im besonderem Maße... ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Stolz präsentiert von WordPress